Pferde
Wir sind jeden Tag rundum die Uhr für Sie erreichbar. Die schnelle medizinische Versorgung Ihres Pferdes im Notfall ist uns wichtig!
Ihr Team der Pferdemedizin:
Dr. Günter Gebbe
Veterinary Dentistry
Behandlungsschwerpunkte:
Zahnbehandlung, Gynäkologie
Dr. Michaela Schmitz
Behandlungsschwerpunkte:
Orthopädie (Röntgen, Ultraschall)
Gynäkologie, Standard-Operationen (Kastration)
Endoskopie Atemwege
Dr. Veronika Klein, derzeit in Elternzeit
Fachtierarzt für Pferde
Trainer C Leistungssport Reiten mit Auszeichnung
Chiropraktiker für Pferde und Hunde, IAVC (International Academy of Veterinary Chiropractic)
Weiterbildung am DIPO (Pferdephysiotherapie)
Behandlungsschwerpunkte:
Physiotherapie, Akupunktur, Chiropraktik
Ulrike Löhmer
Ulrike Löhmer, wird uns zukünftig in der Pferdepraxis unterstützen!
Dr. Anne Kahler
Foto folgt!
Wir freuen uns mit Dr. Anne Kahler eine sehr kompetente und spezialisierte Tierärztin im Bereich der Gynäkologie gewonnen zu haben und werden unsere Leistungen im Bereich der Gynäkologie (intensive Betreuung Ihrer Zuchtstute, stationäre TG-Besamung) zukünftig ausbauen.
Podcast für Pferdebesitzer:
Erste Hilfe Kurs für Pferde
Reitstall Tillmann 17. Dezember 2017
Reitverein Büren 04. Januar 2018 (ausgebucht)
Reitverein St. Georg Salzkotten 04. Februar 2018 (ausgebucht)
Reitverein Rüthen 25. Februar 2018
Gut Scheidt, Wuppertal 11. März 2018 (ausgebucht)
Eichenhof, Geseke 15. Juli 2018
Erste Hilfe Kurs Pferd im Reitverein St. Georg Salzkotten
Heute (4. Februar 2018) fand wieder ein Erste Hilfe Kurs Pferd statt – dieses Mal im Reitverein St. Georg Salzkotten, tolle Gruppe und vorbildliche Pferde zum üben der Verbände sowie leckere Versorgung -wir bedanken uns für den schönen Sonntag!
Bericht:
http://www.reiterverein-salzkotten.de/index.php/blog/131-erste-hilfe-kurs-am-pferd-2
Erste Hilfe Kurs Pferd im Reitverein Büren
Am Wochenende fand im Reitverein Büren der Erste Hilfe Kurs für Pferde statt unter der Leitung von Dr. Veronika Klein. Es hatten sich 22 Teilnehmer angemeldet, die sich zunächts theoretisch und dann auch praktisch am Pferd weiterbilden konnten. Es war eine gut organisierte Veranstaltung mit tollen und geduldigen Lehrpferden.
Weiter geht es dann mit der Praxisseminar- Reihe im Reitverein St. Georg Salzkotten anfang Februar. Wir freuen uns drauf!
Erste Hilfe Kurs Pferd Reitstall Tillmann
Im Dezember fand der Erste-Hilfe-Kurs für Pferde mit Tierärztin Dr. Veronika Klein im Reitstall Tillmann statt – die Teilnehmer hatten einen tollen und lehrreich Tag.
Mitte Januar findet eine weiteres des Praxisseminars im Reitverein Büren und im Februar im Reitverein St. Georg Salzkotten statt.
Die Teilnehmer erwartet ein Theorieteil über Themen der Notfallversorgung vom Pferd einschließlich Verbandslehre und ein Praxisteil am Pferd, bei dem alle Teilnehmer selber die besprochene Allgemeine Untersuchung durchführen und die verschiedene Verbände eigenständig anlegen. Das Feedback aus Geseke war durchweg positiv und wir freuen uns über weitere spannende Praxisseminare.
Wenn Sie auch Interesse an einem Seminar in Ihrem Verein oder Reitstall haben, dann melden Sie sich gerne bei uns! Wir freuen uns.
Equidenpass
Der Equidenpass ist für jeden Equiden (Pferd, Esel) der in der Europäischen Union gehalten wird ein Pflichtdokument. In den Equidenpass muss eingetragen werden, ob das Pferd zur Schlachtung bestimmt ist oder nicht. Für Pferde, die zur Schlachtung bestimmt sind, muss zusätzlich ein Bestandsbuch durch den Tierhalter geführt werden. Eine Änderung des Status in Nicht-Schlachtpferd ist jederzeit durch einen Tierarzt möglich.
Bitte bringen Sie zu jeder Behandlung Ihres Pferdes den Equidenpass mit!